GF Metallfolie-DMS für Kunststoffe

Die DMS der Serie GF wurden zum Messen auf Werkstoffen entwickelt, die im Vergleich zu Metallen einen kleinen E-Modul besitzen. Die spezielle Gitterkonfiguration der DMS reduziert den durch die DMS-Meßstelle entstehenden Versteifungseffekt sowie die durch die Brückenspeisung hervorgerufene Eigenerwärmung des DMS.
Bei Bedarf können die DMS der GF-Serie gegen Aufpreis bereits ab Werk auch mit unterschiedlich langen Kabeln ausgestattet werden.
Katalogseite
Allgemeine Informationen
Werkstoff
|
Gebrauchs-
temperatur
bereich [°C]
|
maximale
Dehnbarkeit bei
Raumtemperatur
|
Dauerschwingverhalten
(max. Lastspielzahl bei RT
±1.500µm/m, 15Hz)
|
Meßgitter
|
Träger
|
CuNi |
Epoxid
|
-20 bis +80
|
3% |
1.000.000 |
DMS-Typen
Nachfolgend sehen Sie die technischen Daten der in dieser DMS-Serie verfügbaren DMS-Typen sortiert nach aktiver Meßlänge der Meßgitter. Eine Vielzahl von DMS kann ab Werk bereits mit Kabel in 2-, 3- oder 4-Leitertechnik ausgestattet werden. Sollte der von Ihnen gewünschten DMS nicht mit Kabel aufgeführt sein oder sollten Sie eine vom Standard abweichende Kabellänge bzw. Anschlußart benötigen, rufen Sie uns bitte an: Telefon 02204-961215.
Bitte wählen Sie eine der folgenden Konfigurationen:
GFLAB - Linear-DMS
Bitte wählen Sie den Widerstand und die Meßgitterlänge:
- 120 Ohm
-
- 3mm
-
|
Bezeichnung |
Meßgitter
|
Träger
|
Widerstand
|
Länge
|
Breite
|
Länge
|
Breite
|
[mm]
|
[mm]
|
[mm]
|
[mm]
|
[Ohm]
|
 |
GFLAB-3-50
GFLAB-3-70
|
3 |
2,3 |
9,5 |
4,0 |
120 |
Temperaturgang angepaßt für Werkstoffe mit einem Ausdehnungskoeffizienten von:
|
50 ppm/K
|
70 ppm/K
|
GFLAB-3-50
Preis zuzügl. MwSt.:
70,29 €
Packungsinhalt:10
|
GFLAB-3-70
Preis zuzügl. MwSt.:
70,29 €
Packungsinhalt:10
|
|
- 6mm
-
|
Bezeichnung |
Meßgitter
|
Träger
|
Widerstand
|
Länge
|
Breite
|
Länge
|
Breite
|
[mm]
|
[mm]
|
[mm]
|
[mm]
|
[Ohm]
|
 |
GFLAB-6-50
GFLAB-6-70
|
6 |
2,5 |
14,0 |
5,0 |
120 |
Temperaturgang angepaßt für Werkstoffe mit einem Ausdehnungskoeffizienten von:
|
50 ppm/K
|
70 ppm/K
|
GFLAB-6-50
Preis zuzügl. MwSt.:
77,86 €
Packungsinhalt:10
|
GFLAB-6-70
Preis zuzügl. MwSt.:
77,86 €
Packungsinhalt:10
|
|
- 350 Ohm
-
- 3mm
-
|
Bezeichnung |
Meßgitter
|
Träger
|
Widerstand
|
Länge
|
Breite
|
Länge
|
Breite
|
[mm]
|
[mm]
|
[mm]
|
[mm]
|
[Ohm]
|
 |
GFLAB-3-350-50
GFLAB-3-350-70
|
3 |
2,9 |
10,0 |
5,0 |
350 |
Temperaturgang angepaßt für Werkstoffe mit einem Ausdehnungskoeffizienten von:
|
50 ppm/K
|
70 ppm/K
|
GFLAB-3-350-50
Preis zuzügl. MwSt.:
77,86 €
Packungsinhalt:10
|
GFLAB-3-350-70
Preis zuzügl. MwSt.:
77,86 €
Packungsinhalt:10
|
|
- 6mm
-
|
Bezeichnung |
Meßgitter
|
Träger
|
Widerstand
|
Länge
|
Breite
|
Länge
|
Breite
|
[mm]
|
[mm]
|
[mm]
|
[mm]
|
[Ohm]
|
 |
GFLAB-6-350-50
GFLAB-6-350-70
|
6 |
2,7 |
14,0 |
5,0 |
350 |
Temperaturgang angepaßt für Werkstoffe mit einem Ausdehnungskoeffizienten von:
|
50 ppm/K
|
70 ppm/K
|
GFLAB-6-350-50
Preis zuzügl. MwSt.:
88,13 €
Packungsinhalt:10
|
GFLAB-6-350-70
Preis zuzügl. MwSt.:
88,13 €
Packungsinhalt:10
|
|
GFCAB - 2 Meßgitter, 0°/90°
Bitte wählen Sie den Widerstand und die Meßgitterlänge:
- 120 Ohm
-
|
Bezeichnung |
Meßgitter
|
Träger
|
Widerstand
|
Länge
|
Breite
|
Länge
|
Breite
|
[mm]
|
[mm]
|
[mm]
|
[mm]
|
[Ohm]
|
 |
GFCAB-3-50
GFCAB-3-70 |
3 |
1,7 |
10,5 |
10,5 |
120 |
Temperaturgang angepaßt für Werkstoffe mit einem Ausdehnungskoeffizienten von:
|
50 ppm/K
|
70 ppm/K
|
GFCAB-3-50
Preis zuzügl. MwSt.:
129,77 €
Packungsinhalt:10
|
GFCAB-3-70
Preis zuzügl. MwSt.:
129,77 €
Packungsinhalt:10
|
|
- 350 Ohm
-
|
Bezeichnung |
Meßgitter
|
Träger
|
Widerstand
|
Länge
|
Breite
|
Länge
|
Breite
|
[mm]
|
[mm]
|
[mm]
|
[mm]
|
[Ohm]
|
 |
GFCAB-3-350-50
GFCAB-3-350-70
|
3 |
2,9 |
14,5 |
14,5 |
350 |
Temperaturgang angepaßt für Werkstoffe mit einem Ausdehnungskoeffizienten von:
|
50 ppm/K
|
70 ppm/K
|
GFCAB-3-350-50
Preis zuzügl. MwSt.:
150,85 €
Packungsinhalt:10
|
GFCAB-3-350-70
Preis zuzügl. MwSt.:
150,85 €
Packungsinhalt:10
|
|
GFRAB - 3 Meßgitter, 0°/45°/90°
Bitte wählen Sie den Widerstand und die Meßgitterlänge:
- 120 Ohm
-
|
Bezeichnung |
Meßgitter
|
Träger
|
Widerstand
|
Länge
|
Breite
|
Länge
|
Breite
|
[mm]
|
[mm]
|
[mm]
|
[mm]
|
[Ohm]
|
 |
GFRA-3-50
GFRA-3-70 |
3 |
1,7 |
10,5 |
10,5 |
120 |
Temperaturgang angepaßt für Werkstoffe mit einem Ausdehnungskoeffizienten von:
|
50 ppm/K
|
70 ppm/K
|
GFRAB-3-50
Preis zuzügl. MwSt.:
197,35 €
Packungsinhalt:10
|
GFRAB-3-70
Preis zuzügl. MwSt.:
197,35 €
Packungsinhalt:10
|
|
- 350 Ohm
-
|
Bezeichnung |
Meßgitter
|
Träger
|
Widerstand
|
Länge
|
Breite
|
Länge
|
Breite
|
[mm]
|
[mm]
|
[mm]
|
[mm]
|
[Ohm]
|
 |
GFRAB-3-350-50
GFRAB-3-350-70
|
3 |
2,9 |
14,5 |
14,5 |
350 |
Temperaturgang angepaßt für Werkstoffe mit einem Ausdehnungskoeffizienten von:
|
50 ppm/K
|
70 ppm/K
|
GFRAB-3-350-50
Preis zuzügl. MwSt.:
215,74 €
Packungsinhalt:10
|
GFRAB-3-350-70
Preis zuzügl. MwSt.:
215,74 €
Packungsinhalt:10
|
|
Hinweis
-
Der E-Modul des Meßobjektwerkstoffes beeinflußt die Meßergebnisse

Der k-Faktor der Dehnungsmeßstreifen wird mit einer Testvorrichtung aus Stahl mit einem E-Modul von 206 GPa bestimmt. Wird ein Dehnungsmeßstreifen auf Werkstoffen mit kleinem E-Modul (z.B. auf Kunststoffen) appliziert, dann wird das Dehnungsverhalten des Meßobjektes durch die DMS-Meßstelle gestört. Die mit dem applizierten DMS gemessenen Dehnungen sind kleiner als die Dehnungen, die ohne DMS am Meßobjekt aufgetreten wären. Dieses Phänomen bezeichnet man als den Versteifungseffekt der DMS-Meßstelle. Der Versteifungseffekt steigt mit abnehmendem E-Modul des Meßobjektwerkstoffes. Für Werkstoffe mit einem E-Modul von 2,9 GPa oder weniger muß daher zunächst der Einfluß der DMS-Meßstelle auf das Dehnungsverhalten des Meßobjektes durch Vorversuche unter reproduzierbaren Bedingungen (DMS-Typ, Klebstoff, Meßobjekt) ermittelt werden, um den k-Faktor entsprechend korrigieren zu können.
-
Die Eigenerwärmung des DMS beeinflußt die Meßergebnisse
Die DMS der Serie GF haben eine spezielle, von TML entwickelte Meßgitterkonfiguration, durch die auch die Eigenerwärmung des DMS drastisch reduziert wird. Bei DMS, die auf Metallen appliziert werden, beträgt die zulässige Stromstärke bis zu 30mA. Bei DMS auf Kunststoffen sollte diese auf 10mA oder weniger herabgesetzt werden.